Chromsäureanodisierung
Das Chromsäure-Anodisieren ist eine Alternative zum Schwefelsäure-Eloxieren, das angewandt wird, wenn eine Beschichtung mit hoher Korrosionsfestigkeit und gutem Haftungsvermögen gewünscht wird.
Vorteile / Nachteile
- Besonders für Aluminiumwerkstücke mit vielen Hohlräumen, Nieten u. Ä. geeignet, da Reste der Chromsäure nicht so aggressiv reagieren wie Schwefelsäure.
- Aufgrund der guten Haftung und des guten Korrosionsschutzes sehr gut als Vorbehandlung für das Kleben und Lackieren geeignet.
Anwendung
- Luftfahrt
- Militär
Struktur und Aussehen nach der Behandlung
- Der Eindruck von Metall bleibt erhalten.
- Die Anodisierungsschicht ist durchsichtig.
- Die Farbe verbleibt hellgrau.
Die Schichtdicke
- 2-5 µm
- Die Oberfläche erscheint je nach Legierung in verschiedenen Graunuancen.
Einfärben
- Kann in verschiedene dunkle Farben eingefärbt werden.
- Die Anodisierungsschicht wird in warmem Wasser versiegelt, wenn keine weitere Oberflächenbehandlung vorgenommen werden soll.
Legierungen
- Die meisten Legierungen können verwendet werden.
- Gegossene Legierungen sollten nicht verwendet werden.
- Legierungen mit über 5 % Kupfer sollten nicht verwendet werden.
- Als Vorbehandlung für Lack und Kleben darf die Beschichtung nicht versiegelt werden.
Haben Sie Fragen ?
Kontaktieren Sie uns
+45 88 44 77 22
oder ordre@hai.dk