Hartanodisierung
Das Hartanodiseren ist eine spezielle Variante des Anodisierens.
Vorteile / Nachteile
Durch diesen Prozess können besonders harte, dicke und reibungsfeste Schichten hergestellt werden, die die Anforderungen der Industrie erfüllen in Bezug auf:
- Verschleiss
- Reibung
- Elektrische Durchschlagsfestigkeit
- Korrosionsfestigkeit
Anwendung
Das Hartanodiseren wird unter Anderem angewandt für:
- Zylinder
- Zahnräder
- Lager
- Kolbenstangen
- Kupplungsscheiben
Struktur und Aussehen nach der Behandlung
- Der Eindruck von Metall wird erhalten.
- Die Hartanodisierungsschicht ist durchsichtig, sodass die Oberfläche eine Struktur oder Einfärbung erhalten kann.
- ie Oberfläche erhält je nach Legierung, my-Schicht und Härte eine hellbraune bis dunkelgraue Farbe.
- Beim standardmäßigem Hartanodisieren wird die Oberfläche rauer als beim traditionellen Eloxieren.
- HAI Horsens kann die Rauheit der Oberfläche minimieren.
Die Schichtdicke
- 30-150 my abhängig von Legierung und Prozess.
- Bei 50 my kann je nach Legierung und Prozess eine Härte von 400-450 HV erreicht werden.
Einfärben
- Hartanodisierung kann schwarz eingefärbt werden.
Legierungen
- Die meisten Legierungen können verwendet werden.
- Die am besten geeigneten Legierungen: Siehe Faktenbox rechts.
HAI führt das Harteloxieren gemäß DS/EN 12373 und Mil-A-8625 Type III/ Class 1/ Class 2 sowie kundenspezifischen Standards durch. Zertifikate und Berichte über Oberflächentests aus unserem eigenen Labor können mit dem Kunden ausgearbeitet werden.
- Al99/ 99,5
- AlMn1 – AlMn1Mg0,5/1 – AlMnCu
- AlMg1 – AlMg2,5 – AlMg3 – AlMg5
- AlMgSi0,5/ 0,7/ 1
- AlMg2Mn0,3/ 0,8
- AlZnMgCu0,5/ 1,5
HAIs spezifisches Hartanodisieren:
- Type 2000
- Type 6000
- Type 7000
Haben Sie Fragen ?
Kontaktieren Sie uns
+45 88 44 77 22
oder ordre@hai.dk