Qualität und Entwicklung
HAI hat im Laufe der Jahre einen spezifischen Chromatierungs- / Passivierungsprozess entwickelt und qualitätsgesichert. Wir erfüllen daher alle unterschiedlichen Anforderungen der Standards, mit denen wir arbeiten.
Wir haben ein einzigartiges Wissen über die vielen Möglichkeiten, die im Chromatierungs- / Passivierungsprozess liegen. Hier legen wir Wert auf Kooperation, um die richtige Behandlung des Produktes zu erreichen. Wir liefern immer eine gute und gleichbleibende Qualität.
HAI bietet SurTec 650 TCP ( RoHS konvertibel) an
Der Surtec 650 ist ein Chrom 6+ -freier Passivierungsprozess, der üblicherweise als TCP bezeichnet wird.
Der Prozess ist eine Alternative zur Gelbchromatierung und entspricht den gleichen Standards und Normen. Der Prozess hinterlässt eine klare, leicht bläuliche Oberfläche, die ein wenig gefleckt sein kann.
Gelbchromatierung, Chrom 6+ enthaltend
Der Chromatierungsprozess ergibt eine sehr gute Haftung bei nachträglichem Malen oder Lackieren.
Die Chromatierungsschicht löst sich nicht in Wasser und anderen organischen Lösungsmitteln auf.
Warenmarken
Die Chromierung wird oft als spezifische Marke des Herstellers bezeichnet.
Beispiele für Marken:
- Iridite (USA)
- Aludine (Europe)
Die Begriffe sind kein Ausdruck eines Prozesses, sondern eine Marke. Daher verwendet HAI anstelle des gebräuchlichen Begriffs “Chromation”.

“Um eine schnelle und effiziente Prozesskontrolle zu gewährleisten, werden alle chemischen Analysen in unserem eignen modernen Labor durchgeführt.”
Der gute Dialog
Eine unserer Hauptaufgaben ist die Ideenentwicklung, Prozessbegleitung und Beratung. Hier kombinieren wir unser Wissen und unsere Erfahrung in der Aluminiumoberflächenbehandlung mit Kundenideen und Produktwissen. Wir können schnelle Rückmeldungen und Alternativen bieten, auch wenn Sie nur in der Ideenphase sind.
Rufen Sie an unter +45 88 44 77 22